Produkt zum Begriff Wettbewerb:
-
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik , In dieser Festschrift für Wolfgang Kerber würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und ehemalige Schüler sein wissenschaftliches Werk und Wirken in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Rechtsökonomik sowie weiteren Teilbereichen der Wirtschaftspolitik. Zeitgemäß bilden Beiträge zu digitalen Märkten und datengetriebenen Phänomenen der Ökonomie mit ihrer Schnittstelle zum Recht einen Schwerpunkt, zu dem auch Wolfgang Kerber intensiv forscht und publiziert. Fragen der Interaktion von Innovation und Wettbewerb stellen einen weiteren inhaltlichen Kern der Beiträge dar, ein Themengebiet, das Wolfgang Kerber mit seinen vielfältigen Publikationen immer wieder bereichert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar , Im Kommentar werden das UWG und die Preisangabenverordnung erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und maßgeblicher Urteile der Oberlandesgerichte. Das erfahrene Autorenteam aus elf Richter:innen und Universitätsprofessor:innen verdichtet die große Zahl aktueller Entscheidungen und gesetzlicher Änderungen zu einer ebenso präzisen wie verständlichen Kommentierung. Der Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und ausgewählter Urteile der Oberlandesgerichte. Neu in der 3. Auflage: Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht Umfangreiche Aktualisierung der Kommentierung des UWG und Preisangabenverordnung Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Büscher war Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des für Wettbewerbs-, Marken-, Design- und Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Marken- und Wettbewerbsrecht. Autor:innen: Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens , Universitätsprofessor, Universität Osnabrück; Prof. Dr. Wolfgang Büscher , Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof i. R.; Thomas Franzke , Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Martin Hohlweck , Richter am Oberlandesgericht Köln; Celso Lopez Ramos , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Asmus Maatsch , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Prof. Dr. Mary-Rose McGuire , Universitätsprofessorin, Universität Osnabrück; Lars Meinhardt, Vorsitzender Richter am OLG , München; Dr. Stefan Schilling , Richter am Landgericht Hamburg, Wiss. Mitarbeiter am Bundesgerichtshof; Michael Schmidt , Vors. Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; Dr. Jan Tolkmitt , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Annette Wille , Richterin am Bundesgerichtshof, Karlsruhe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen!
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen! , In ihrem 13. Sektorgutachten Telekommunikation analysiert die Monopolkommission die aktuelle Wettbewerbssituation auf den deutschen Festnetz- und Mobilfunkmärkten. Die Monopolkommission empfiehlt eine kurze Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen um maximal drei Jahre, die mit wettbewerbsfördernden Auflagen verbunden werden sollte. Im Festnetz spricht sie sich gegen ein Verbot des Überbaus von Glasfasernetzen und für einen frei verhandelten offenen Netzzugang (Open Access) aus, der es Anbietern ermöglichen soll, Netze anderer Betreiber mitzubenutzen, um eigene Dienste anzubieten. Daneben unterbreitet die Monopolkommission verschiedene Vorschläge zur Verfahrensverkürzung bei der Bundesnetzagentur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
STIEBEL ELTRON Dienstleistung 321902
Der STIEBEL ELTRON Förderservice richtet sich vorrangig an Fachkräfte, die Sanierungsmaßnahmen im Auftrag privater Endverbraucher umsetzen. Nach der Entscheidung für ein oder mehrere Produkte (Wärmepumpe, Lüftung, Trinkwarmwasser) werden die Förderbedingungen überprüft. Die optimale Förderung wird dann auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene tagesaktuell recherchiert. Alle relevanten Förderanträge werden vorausgefüllt per E-Mail an die Fachkraft geschickt. BESTANDTEIL DER DIENSTLEISTUNG: Für die eingereichte Maßnahme wird die Einhaltung der Förderbedingungen geprüft. Die optimale Kombination aller Fördermittel wird zusammengestellt, tagesaktuell inkl. regionaler Fördermittel. Die förderfähigen Kosten werden ermittelt. Bei Bedarf wird ein individuelles Angebot für den technischen Projektnachweis (TPN) erstellt. Alle notwendigen Unterlagen werden vorausgefüllt per E-Mail übermittelt. VORAUSSETZUNGEN: Das Angebot des kostenfreien Förderservices gilt nur für Produkte von STIEBEL ELTRON. Sanierte Gebäude müssen mindestens fünf Jahre alt und seit zwei Jahren beheizt worden sein. HINWEISE: Die Sanierungsmaßnahme kann nach Erhalt der BAFA-Eingangsbestätigung beginnen. Wichtig: Der Beginn der Maßnahme nach Antragstellung jedoch vor Erteilung des Zuwendungsbescheids erfolgt auf eigenes finanzielles Risiko! . Grundlage sind stets die aktuell gültigen Merkblätter auf der Homepage des BAFA. Für die Auszahlung des Zuschusses ist eine kostenpflichtige Verwendungsnachweiserklärung notwendig, die von der Sunshine Energieberatung ausgestellt wird.
Preis: 435.34 € | Versand*: 5.99 €
-
Wer hat den Wettbewerb um das beste Produkt gewonnen?
Das Unternehmen XYZ hat den Wettbewerb um das beste Produkt gewonnen. Ihr Produkt wurde von der Jury als innovativ, qualitativ hochwertig und kundenorientiert bewertet. Die Konkurrenten konnten nicht mit der Leistung und dem Mehrwert des Gewinnerprodukts mithalten.
-
Warum Wettbewerb?
Wettbewerb ist wichtig, um Innovationen voranzutreiben und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern. Durch Wettbewerb werden Unternehmen dazu angeregt, effizienter zu arbeiten und kreativer zu sein, um sich von ihren Konkurrenten abzuheben. Dies führt letztendlich zu einer größeren Vielfalt an Optionen für Verbraucher und zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem kann Wettbewerb dazu beitragen, Monopole zu verhindern und die Marktmacht einzelner Unternehmen einzuschränken, was letztendlich zu einem gesünderen und faireren Marktumfeld führt.
-
Wie kann die Preisermittlung für ein Produkt oder eine Dienstleistung unter Berücksichtigung von Kosten, Wettbewerb und Marktnachfrage effektiv durchgeführt werden?
Die Kosten für die Herstellung des Produkts oder die Erbringung der Dienstleistung müssen genau ermittelt werden. Anschließend sollte eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt werden, um die Preise der Konkurrenten zu kennen. Schließlich sollte die Marktnachfrage berücksichtigt werden, um den optimalen Preis festzulegen.
-
Wie kann man den Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung unter Berücksichtigung von Kosten, Wettbewerb und Marktnachfrage angemessen kalkulieren?
Man sollte die Kosten für die Herstellung oder Bereitstellung des Produkts oder der Dienstleistung genau berechnen. Anschließend sollte man den Wettbewerb analysieren, um zu sehen, wie ähnliche Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt positioniert sind. Schließlich sollte man die Marktnachfrage berücksichtigen, um den optimalen Preis festzulegen, der sowohl profitabel als auch attraktiv für die Kunden ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Wettbewerb:
-
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support - Telefonberatung - 3 Jahre - 24x7 - für P/N: SMX1000C, SMX48RMBP2US, SMX750C, SRT1000RMXLI-NC, SRT48BPJ, SRT72BPJ, SRT72RMBPUS
Preis: 128.21 € | Versand*: 0.00 € -
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support - Telefonberatung - 3 Jahre - 24x7 - für P/N: SURT15KRMXLT-TF5, SYA12K16ICH, SYA12K16RMICH, SYA16K16ICH, SYA8K16ICH, SYA8K16RMICH
Preis: 2230.98 € | Versand*: 0.00 € -
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support - Telefonberatung - 1 Jahr - 24x7 - für P/N: SRT2400XLJ, SRT3000XLA-TW, SRT3000XLTW, SRT5KRMXLW-TW, SRT6KXLTUS, SRT6KXLTW
Preis: 234.72 € | Versand*: 0.00 € -
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support
APC Extended Warranty Service Pack - Technischer Support - Telefonberatung - 3 Jahre - 24x7 - für P/N: BE670M1, BE850G2, BR1200SI, BR1600MI, BR1600SI, BR900MI, BV1000, BV650, BV800
Preis: 112.87 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man den Angebotspreis für ein Produkt oder eine Dienstleistung basierend auf verschiedenen Faktoren wie Nachfrage, Wettbewerb und Kostenstruktur festlegen?
Um den Angebotspreis festzulegen, muss man zunächst die Nachfrage nach dem Produkt oder der Dienstleistung analysieren, um den optimalen Preis zu bestimmen. Zudem ist es wichtig, den Wettbewerb zu berücksichtigen und den Preis entsprechend der Positionierung des Unternehmens auf dem Markt anzupassen. Die Kostenstruktur des Unternehmens spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Angebotspreises, da die Gewinnmarge berücksichtigt werden muss. Schließlich ist es wichtig, den Angebotspreis regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um auf Veränderungen in der Nachfrage, dem Wettbewerb und den Kosten zu reagieren.
-
Gibt es einen Stilspring-Wettbewerb ohne Erlaubniszügel oder einen Springreiter-Wettbewerb?
Ja, es gibt Stilspring-Wettbewerbe, bei denen keine Erlaubniszügel erlaubt sind. Diese Wettbewerbe legen den Fokus auf die Reitweise und den Stil des Reiters beim Springen. Es gibt auch Springreiter-Wettbewerbe, bei denen die Leistung des Reiters und des Pferdes beim Springen bewertet wird.
-
Was gefährdet den Wettbewerb?
Was gefährdet den Wettbewerb? Es gibt verschiedene Faktoren, die den Wettbewerb beeinträchtigen können, wie beispielsweise Monopole oder Oligopole, die den Markt dominieren und den Wettbewerb einschränken. Auch unfaire Wettbewerbspraktiken wie Kartelle oder Preisabsprachen können den Wettbewerb gefährden. Zudem können hohe Markteintrittsbarrieren oder regulatorische Hürden den Wettbewerb behindern. Darüber hinaus können mangelnde Transparenz oder Informationsasymmetrien zwischen den Marktteilnehmern den Wettbewerb beeinträchtigen.
-
Warum brauchen wir Wettbewerb?
Wettbewerb ist wichtig, um Innovationen voranzutreiben und die Effizienz zu steigern. Durch den Wettbewerb werden Unternehmen dazu angeregt, bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um Kunden zu gewinnen. Dies führt zu einer Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher und sorgt dafür, dass Unternehmen stets bestrebt sind, sich zu verbessern. Zudem kann Wettbewerb dazu beitragen, Monopole zu verhindern und faire Preise für Verbraucher zu gewährleisten. Insgesamt fördert Wettbewerb also Innovation, Effizienz und Verbraucherschutz.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.